ROBOTER IN DER SOZIALEN ARBEIT
Weitere Projekte in
der Übersicht
Hochschule für Soziale Arbeit mit Hochschule für Angewandte Psychologie und Hochschule für Wirtschaft: RoSA – Roboter in der Sozialen Arbeit
Erstmals soll ein Roboter einen Mehrwert für die ambulante Suchtberatung erbringen und damit eine Verbesserung für die Lebenssituation von Klientinnen und Klienten mit sich bringen. Die Resultate dienen als Basis für eine Folgestudie. Sollte sich der Einsatz von sozialen Robotern in diesem Handlungsfeld bewähren, könnte dies einen Wendepunkt für die ambulante Beratung in der Sozialen Arbeit bedeuten.
PROJEKTLEITUNG
Sarah Bestgen
PROJEKTFAKTEN
BETEILIGTE HOCHSCHULEN
Hochschule für Soziale Arbeit
Hochschule für Angewandte Psychologie
Hochschule für Wirtschaft