top of page
  • LinkedIn
Virusstudien

Weitere Projekte in 

der Übersicht

Entwicklung und Testung von Nanobodies gegen Dengue

Hochschule für Life Sciences: Entwicklung und Testung von Nanobodies gegen Dengue

Das geplante Projekt hat zum Ziel, Nanobodies gegen das Dengue-Virus (DENV) zu entwickeln, um die Schwere von Dengue-Infektionen zu verringern. Dengue stellt aufgrund des Fehlens spezifischer Therapien ein ernstes globales Gesundheitsrisiko dar. Dieses Projekt baut auf den Erkenntnissen eines durch den Wellcome Trust Innovator’s Award geförderten Vorhabens auf, das bereits Nanobodies gegen DENV-Serotypen identifizieren konnte.

Ziel ist es, diese Nanobodies weiterzuentwickeln, zu optimieren und ihr therapeutisches Potenzial in In-Vitro Studien zu validieren. Der Innovationsgehalt dieses Projekts liegt in der Kombination aus Hochdurchsatzsequenzierung, maschinellem Lernen und Strukturdesign, um Nanobodies mit breiter Neutralisierungswirkung gegen Dengue zu entwickeln. Diese Antikörper könnten nicht nur Dengue-Therapien revolutionieren, sondern auch als Modell für die Entwicklung von Therapeutika gegen andere Virusinfektionen dienen.

PROJEKTLEITUNG

Prof. Dr. Enkelejda Miho 

PROJEKTFAKTEN

BETEILIGTE HOCHSCHULEN

Hochschule für Life Sciences FHNW

bottom of page