Prüfstand: Hebelwirkung dank Unterstützung der Stiftung FHNW
- info0407287
- 2. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Prof. Dr. Nicola Schulz und Dr. Christian Stamm von der Hochschule für Technik FHNW haben mit dem Prüfstand zur Messung der Eigenschaften von weichmagnetischen Materialien in der Elektrotechnik einiges ausgelöst:
- Bewilligtes F&E-Projekt beim Bundesamt für Energie BFE
- weiterer F&E-Projektantrag beim Bundesamt für Energie BFE folgt
- Einsatz in Industrie
- Mehrere Studierendenprojekte im Studiengang Elektro- und Informationstechnik, z.T. in Kooperation mit einem grossen Industrieunternehmen.
Foto: Auf dem Monitor werden rechts magnetische Hysteresekurven eines Eisenkerns dargestellt, links die daraus berechneten Verlustleistungen. Im unteren Bereich des Prüfstands befinden sich der Prüfling, die Mittel- und Hochfrequenzverstärker sowie die Messelektronik.

Beitrag auf LinkedIn
Comments